für Innere Medizin,
Hämatologie und Onkologie
Unsere Sprechzeiten
Mo
8.00–12.00
Di
8.00–12.00
Mi
8.00–12.00
Do
8.00–12.00
Fr
8.00–12.00
Praxis
Ur sincillis restrumquam arunt re pelloria quia cupiendit dolupta menditae velit re molorpos eum estiore ptaquate natures ipsundi genditet fugit aut ad que qui conse- cus delicimin core, entur? Qui repediam, ut es nias molorenis doluptasped quam re vere nulparibus esequos alia sentis dolorrum soloriant id eniet estibea ruptur, expe- lit, officidestis qui doluptiist qui omnis acculpa rchillu ptatisc iatur? Ad quodisqui omnihil iquidit ibusam, sed quo doloreptaque nus.
Tum eum ipsum abori ut remquid ellitatiat et as esti conecuscia eatate errunti nven- dia coritiis moloria sime nimi, utaque corro blaccus aspis quuntia venimintem qui
Schwerpunkte
Neben der medikamentösen Behandlung hämatoonkologischer Erkrankungen ist das Thema HIV ein wichtiger Schwerpunkt unserer Praxis. So bieten wir die komplette HIV- und AIDS Diagnostik und Therapie an, auch Praeexpositionsprophylaxe (PREP) und die Postexpositionsprophylaxe (PEP) sind eingeschlossen. Zusätzlich ist die Behandlung von Hepatitis B und C sowie aller STI einschließlich Lues in allen Stagien möglich. Jeden zweiten Montag von 16.30 bis 19.00 Uhr wird im Checkpoint des Gesundheitsamtes und der AIDS-Hilfe die kostenlose Testung auf sexuell übertragbare Erkrankungen angeboten. Untersuchung und Beratung findet in unseren Praxisräumen statt.
Leistungen
Diagnostik
- Körperliche Untersuchung, Sonographie von Bauch, Brustkorb und Lymphknotenstationen
- Diagnostische Punktionen von Knochenmark, Lymphknoten, Aszites oder Pleuraegüssenführen
- Tumornachsorge
Spezialuntersuchungen (z. B. molekularbiologische Untersuchungen) werden von unseren Kooperationspartnern in enger Absprache mit uns durchgeführt.
Termine für weiterführende bildgebende Diagnostik (z. B. Computertomographie, Kontrastmittelsonographie, Kernspintomographie, PET-CT) vereinbaren wir mit der gebotenen Dringlichkeit.
Therapie
In unserer onkologischen Praxis werden folgende Erkrankungen behandelt:
Erkrankungen des Blutes und des Knochenmarks. So z.b. Lymphknotenkrebs (Lymphome), chronische Leukämien, akute Leukämien, myeloproliferative Erkrankungen, Anämien, Gerinnungsstörungen, Knochenmarkkrebs (Myelom)
Sowie solide Tumorerkrankungen der Brust, des Magen- und Darms, der Lunge, des Pankreas und der Schilddrüse.
Therapieformen
- Klassische infusionale Chemotherapien und Chemotherapie in Tablettenform
- Zielgerichtete (molekulare Therapien)
- Therapie mit Antikörpern und Immuntherapien / Bluttransfusion
- Behandlung von Gerinnungsstörungen / Schmerz- und Hormontherapie
- Komplementärmedizinsche Verfahren wie Misteltherapie sowie supportive Therapie mit Cannabis
Therapiestudien
Wir bieten eine Reihe von nichtinterventionellen Studien (Beobachtungsstudien) in Zusammenarbeit mit dem Studienzentrum des Klinikum Konstanz an. Darüber hinaus können Patienten in enger Zusammenarbeit mit unserem Brustzentrum und in Kooperation mit der Universitätsklinik Köln und Freiburg innerhalb klinischer Studien behandelt werden.
Team
-
Dr. Ursula Kalhammer
Fachärztin für Innere Medizin
-
Albrecht Dix
Facharzt für Innere Medizin
-
Dr. Robin Benkelmann
Facharzt für Innere Medizin
News


Downloads
Links
Kontakt
Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
HIV-Schwerpunkt
Luisenstraße 7g
78464 Konstanz
Tel: 07531 / 801-2930
Fax: 07531 / 801-2939
E-Mail: onkologie@mvz-konstanz.de
Ebene: EG / B